Leonhardstraße 21: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Baugeschichte

K (hat „Leonhardstrasse 21“ nach „Leonhardstraße 21“ verschoben: Textersetzung - „strasse“ durch „straße“)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{#vardefine:Koordinate|47°4'20.05"N,15°27'3.29"E}}{{Karte}}<gallery widths="320" heights="240" perrow="2" align="center">
{{#vardefine:Koordinate|47°4'20.05"N,15°27'3.29"E}}{{Karte}}<gallery widths="320" heights="240" perrow="2" align="center">
Datei:leons021.jpg|(Foto AGIS - 2002)</gallery>Historistisches, viergeschossiges Eckhaus, errichtet 1881-82 von Johann de Colle. Adaptierungen von Carl Kratochwil 1900. Das Erdgeschoss erhielt Umbauten durch Volkmar Teppner 1953, sowie ein neuerlicher Umbau mit Fassadenänderung nach Plänen von Guido Strohecker 1977.[[Kategorie:Zone 3]][[Kategorie:Leonhardstraße]][[Kategorie:Adresse]][[Kategorie:8010]]
Datei:leons021.jpg|(Foto AGIS - 2002)</gallery>
 
==Ehem. Cafè Union==
Historistisches, viergeschossiges Eckhaus, errichtet 1881-82 von Johann de Colle. Adaptierungen von Carl Kratochwil 1900. Das Erdgeschoss erhielt nach der Schließung des Kaffeehauses Umbauten durch Volkmar Teppner 1953, hier hatte die Firma IBM ihren ersten Sitz in Graz. Ein neuerlicher Umbau für eine Filiale der CCA mit Fassadenänderung erfolgte nach Plänen von Guido Strohecker 1977.[[Kategorie:Zone 3]][[Kategorie:Leonhardstraße]][[Kategorie:Adresse]][[Kategorie:8010]]

Version vom 28. März 2013, 00:30 Uhr

{{#vardefine:Koordinate|47°4'20.05"N,15°27'3.29"E}}

Die Karte wird geladen …

Die folgende Koordinate wurde nicht erkannt: .


Ehem. Cafè Union

Historistisches, viergeschossiges Eckhaus, errichtet 1881-82 von Johann de Colle. Adaptierungen von Carl Kratochwil 1900. Das Erdgeschoss erhielt nach der Schließung des Kaffeehauses Umbauten durch Volkmar Teppner 1953, hier hatte die Firma IBM ihren ersten Sitz in Graz. Ein neuerlicher Umbau für eine Filiale der CCA mit Fassadenänderung erfolgte nach Plänen von Guido Strohecker 1977.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.