Grüne Gasse 17: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Baugeschichte

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 9: Zeile 9:
==Vorstadthaus==
==Vorstadthaus==


Dieses kleine eingeschossige Biedermeierhaus aus dem 1. Viertel des 19. Jh. mit seinem Schopfwalmdach ist durch seine Plattenstil-Fassade bemerkenswert. Der First weist gegen Südwesten ein kleines Ochsenaugen-Fenster auf. Zum Eingang an der Westseite führt von dem tiefer liegenden Garten ein Stiegenaufgang zu dem giebelgekrönten Vorbau mit Rundbogenfenstern. An der Nordseite ist ein Anbau für einen Abtritt, daneben eine Einfahrt in das Kellergeschoß.
Dieses kleine eingeschossige Biedermeierhaus aus dem 1. Viertel des 19. Jh. mit seinem Schopfwalmdach ist durch seine Plattenstil-Fassade bemerkenswert. Der First weist gegen Südwesten ein kleines Ochsenaugen-Fenster auf. Nach Osten sind drei kleine Dachhäuschen, nach Westen eines zu sehen. Zum Eingang an der Westseite führt von dem tiefer liegenden Areal, früher wohl ein Garten, ein Stiegenaufgang zu dem giebelgekrönten Vorbau mit Rundbogenfenstern. An der Nordwestseite ist ein Anbau für einen Abtritt, daneben eine Einfahrt in das Kellergeschoss.


''Kommentar: Wegen der heute in der Vorstadt nur mehr selten anzutreffenden Fassade wäre das kleine Haus in der ehemals "Grünen Gasse" unbedingt erhaltenswert. Es liegt aber nicht in einer Altstadt-Schutzzone und ist wegen der exzessiv ausgreifenden Verbauuung des Viertels wohl vom Abbruch bedroht; direkt an die Westfront stösst der Parkplatz eines Autohauses an.''
''Kommentar: Wegen der heute in der Vorstadt nur mehr selten anzutreffenden Fassade wäre das kleine Haus in der ehemals "Grünen Gasse" unbedingt erhaltenswert. Es liegt aber nicht in einer Altstadt-Schutzzone und ist wegen der exzessiv ausgreifenden Verbauuung des Viertels wohl vom Abbruch bedroht; direkt an die Westfront stösst der Parkplatz eines Autohauses an.''


[[Kategorie:Schutz-Kataster Lend]][[Kategorie:Grüne Gasse]][[Kategorie:Adresse]][[Kategorie: gefährdet]][[Kategorie:aktuell]]
[[Kategorie:Schutz-Kataster Lend]][[Kategorie:Grüne Gasse]][[Kategorie:Adresse]][[Kategorie: gefährdet]][[Kategorie:aktuell]]

Version vom 10. Januar 2012, 22:29 Uhr

{{#vardefine:Koordinate|47°4'47.65"N,15°25'36.86"E}}

Die Karte wird geladen …

Die folgende Koordinate wurde nicht erkannt: .



Vorstadthaus

Dieses kleine eingeschossige Biedermeierhaus aus dem 1. Viertel des 19. Jh. mit seinem Schopfwalmdach ist durch seine Plattenstil-Fassade bemerkenswert. Der First weist gegen Südwesten ein kleines Ochsenaugen-Fenster auf. Nach Osten sind drei kleine Dachhäuschen, nach Westen eines zu sehen. Zum Eingang an der Westseite führt von dem tiefer liegenden Areal, früher wohl ein Garten, ein Stiegenaufgang zu dem giebelgekrönten Vorbau mit Rundbogenfenstern. An der Nordwestseite ist ein Anbau für einen Abtritt, daneben eine Einfahrt in das Kellergeschoss.

Kommentar: Wegen der heute in der Vorstadt nur mehr selten anzutreffenden Fassade wäre das kleine Haus in der ehemals "Grünen Gasse" unbedingt erhaltenswert. Es liegt aber nicht in einer Altstadt-Schutzzone und ist wegen der exzessiv ausgreifenden Verbauuung des Viertels wohl vom Abbruch bedroht; direkt an die Westfront stösst der Parkplatz eines Autohauses an.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.