Leechgasse 74: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Baugeschichte

(Die Seite wurde neu angelegt.)
 
K (Textersetzung - „{{#vardefine:Koordinate\|(.*)}}{{Karte}}“ durch „{{Adresse |Straße=Leechgasse |PLZ=8010 |Ort=Graz |Bundesland=Steiermark |Land=Österreich }} {{Karte |Koordinaten=$1 }}“)
Zeile 1: Zeile 1:
{{#vardefine:Koordinate|47°4'45.99"N,15°27'31.32"E}}{{Karte}}<gallery widths="320" heights="240" perrow="2" align="center">
{{Adresse
|Straße=Leechgasse
|PLZ=8010
|Ort=Graz
|Bundesland=Steiermark
|Land=Österreich
}}
{{Karte
|Koordinaten=47°4'45.99"N,15°27'31.32"E
}}<gallery widths="320" heights="240" perrow="2" align="center">
Datei:lechg074.jpg|(Foto AGIS - 2002)</gallery>Villa Schreyer, errichtet 1921/22 von Johann Guido Wolf im Zuge eines Umbaus eines Gartenhauses aus dem Jahre 1863. Der kubische Baukörper des Hauptgebäudes ist diagonal zur Straße gestellt und gewinnt dadurch zwei Schauseiten. Parterre und Obergeschoss sind zu einer gemeinsamen Zone zusammen gefasst, darüber, von einem ausladenden Kordongesims abgesetzt, ein niedrigeres Attikageschoss, dessen Rundbogenfenster über die Traufkanten des Pyramidendaches ragen. Fassadengliederung durch Erker, Zubauten und Balkone; gartenseitig liegt eine Veranda mit Terrasse.[[Kategorie:Zone 3]][[Kategorie:Leechgasse]][[Kategorie:Adresse]][[Kategorie:8010]]
Datei:lechg074.jpg|(Foto AGIS - 2002)</gallery>Villa Schreyer, errichtet 1921/22 von Johann Guido Wolf im Zuge eines Umbaus eines Gartenhauses aus dem Jahre 1863. Der kubische Baukörper des Hauptgebäudes ist diagonal zur Straße gestellt und gewinnt dadurch zwei Schauseiten. Parterre und Obergeschoss sind zu einer gemeinsamen Zone zusammen gefasst, darüber, von einem ausladenden Kordongesims abgesetzt, ein niedrigeres Attikageschoss, dessen Rundbogenfenster über die Traufkanten des Pyramidendaches ragen. Fassadengliederung durch Erker, Zubauten und Balkone; gartenseitig liegt eine Veranda mit Terrasse.[[Kategorie:Zone 3]][[Kategorie:Leechgasse]][[Kategorie:Adresse]][[Kategorie:8010]]

Version vom 12. September 2013, 19:43 Uhr

Österreich » Steiermark » Graz » 8010



Die Karte wird geladen …

47° 4' 45.99" N, 15° 27' 31.32" E

Villa Schreyer, errichtet 1921/22 von Johann Guido Wolf im Zuge eines Umbaus eines Gartenhauses aus dem Jahre 1863. Der kubische Baukörper des Hauptgebäudes ist diagonal zur Straße gestellt und gewinnt dadurch zwei Schauseiten. Parterre und Obergeschoss sind zu einer gemeinsamen Zone zusammen gefasst, darüber, von einem ausladenden Kordongesims abgesetzt, ein niedrigeres Attikageschoss, dessen Rundbogenfenster über die Traufkanten des Pyramidendaches ragen. Fassadengliederung durch Erker, Zubauten und Balkone; gartenseitig liegt eine Veranda mit Terrasse.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.