Jakominiplatz 5: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Baugeschichte

K (Textersetzung - „|PLZ=8010“ durch „|PLZ=8010 |Stadtbezirk=Innere Stadt“)
(Importing directory)
Zeile 9: Zeile 9:
{{Karte
{{Karte
|Koordinaten=47°4'4"N,15°26'34.08"E
|Koordinaten=47°4'4"N,15°26'34.08"E
}}<gallery widths="320" heights="240" perrow="2" align="center">
}}
Datei:jakop005.jpg|(Foto AGIS - 2002)
{{TextBilder
Datei:eitot005.jpg|(Foto AGIS - 2002)
|Textabschnittstitel=Letzte Ansicht
Datei:jakop006.jpg|(Foto AGIS - 2002)
|Textabschnitt=Zweigeschossiges Doppelhaus der ersten Vorstadtverbauung durch Kaspar Jakomini, beinahe intakt aus der Erbauungszeit um 1787 erhalten. Josefinisch-klassizistische Plattenstil-Fassadierung im Obergeschoss, im Erdgeschoss Geschäftseinbauten des 20. Jhs.
Datei:eitot004.jpg|(Foto AGIS - 2002)</gallery>
|Bildname1=Jakop005.jpg
 
|Bildbeschreibung1=(Foto AGIS - 2002)  
Zweigeschossiges Doppelhaus der ersten Vorstadtverbauung durch Kaspar Jakomini, beinahe intakt aus der Erbauungszeit um 1787 erhalten. Josefinisch-klassizistische Plattenstil-Fassadierung im Obergeschoss, im Erdgeschoss Geschäftseinbauten des 20. Jhs.    [[Kategorie:Zone 2]][[Kategorie:Jakominiplatz ]][[Kategorie:Adresse]][[Kategorie:8010]][[Kategorie:Schutz-Kataster Jakomini]][[Kategorie: verändert seit 2000]]
|Bildname2=Eitot005.jpg
|Bildbeschreibung2=(Foto AGIS - 2002)  
|Bildname3=Jakop006.jpg
|Bildbeschreibung3=(Foto AGIS - 2002)  
|Bildname4=Eitot004.jpg
|Bildbeschreibung4=(Foto AGIS - 2002)
}}[[Kategorie:Zone 2]][[Kategorie:Jakominiplatz]][[Kategorie:Schutz-Kataster Jakomini]][[Kategorie:Verändert seit 2000]]{{Discussion}}{{References}}

Version vom 12. März 2015, 15:16 Uhr

Österreich » Steiermark » Graz » 8010



Die Karte wird geladen …

47° 4' 4.00" N, 15° 26' 34.08" E

Letzte Ansicht

Zweigeschossiges Doppelhaus der ersten Vorstadtverbauung durch Kaspar Jakomini, beinahe intakt aus der Erbauungszeit um 1787 erhalten. Josefinisch-klassizistische Plattenstil-Fassadierung im Obergeschoss, im Erdgeschoss Geschäftseinbauten des 20. Jhs.

Kommentare

Einzelnachweise

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.