Emil-Behring-Weg 3 (Wien): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Baugeschichte
(Importing directory) |
K (Textersetzung - „Denkmalschutz|Ort=Meidling“ durch „Denkmalschutz|Ort=Wien/Meidling“) |
||
Zeile 20: | Zeile 20: | ||
{{Discussion}} | {{Discussion}} | ||
{{References}} | {{References}} | ||
{{Denkmalschutz|Ort=Meidling}} | {{Denkmalschutz|Ort=Wien/Meidling}} |
Aktuelle Version vom 23. Dezember 2014, 18:01 Uhr
Österreich » Wien » Wien » 1120
48° 9' 29.79" N, 16° 17' 38.90" E
ehem. Schweinemastanstalt, Wirtschaftsbau m. seitl. Rampen u. 2 Doppelwohnhäuser
Die Bauwerke gehören zu einer Viehzuchtanlage im Stil der 1930-Jahre, der ab April 1939 für das Ernährungshilfswerk errichteten Schweinemastanstalt,http://www.geologie.ac.at/filestore/download/VH1939_260_A.pdf die ins Eigentum der Stadt Wien kamhttp://www.wien.gv.at/rk/historisch/1946/april.html und später in die Bundesanstalt für Virusseuchenbekämpfung umgewandelt wurde.http://www.stb.tuwien.ac.at/index.php?id=285
Kommentare
Einzelnachweise