Apostelgasse 5 (Wien): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Baugeschichte

(Importing directory)
 
K (Textersetzung - „Denkmalschutz|Ort=Landstraße“ durch „Denkmalschutz|Ort=Wien/Landstraße“)
 
Zeile 20: Zeile 20:
{{Discussion}}
{{Discussion}}
{{References}}
{{References}}
{{Denkmalschutz|Ort=Landstraße}}
{{Denkmalschutz|Ort=Wien/Landstraße}}

Aktuelle Version vom 23. Dezember 2014, 15:17 Uhr

Österreich » Wien » Wien » 1030



Die Karte wird geladen …

48° 11' 59.74" N, 16° 23' 51.75" E

Klosterschule der Schulschwestern vom III. Orden des hl. Franz von Assisi

Die Klosterschule der Schulschwestern besteht aus einem langgestreckten, schlichtgegliederten Komplex mit Flügelbauten um einem Hof mit Kapelle. Das Haus Nr. 7 wurde 1846-1856 zusammen mit dem zu dieser Zeit entstandenen Haus Nr. 5 zu Kloster und Schule umgestaltet; 1852-1856 wurde die Kapelle erbaut.


Kommentare

Einzelnachweise


Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.