Kinzerplatz 10-11 (Wien): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Baugeschichte

(Importing directory)
 
K (Textersetzung - „Denkmalschutz|Ort=Floridsdorf“ durch „Denkmalschutz|Ort=Wien/Floridsdorf“)
 
Zeile 20: Zeile 20:
{{Discussion}}
{{Discussion}}
{{References}}
{{References}}
{{Denkmalschutz|Ort=Floridsdorf}}
{{Denkmalschutz|Ort=Wien/Floridsdorf}}

Aktuelle Version vom 23. Dezember 2014, 18:32 Uhr

Österreich » Wien » Wien » 1210



Die Karte wird geladen …

48° 15' 9.00" N, 16° 24' 35.64" E

Kommunaler Wohnbau, Bieler Hof

Dieser Bau wurde 1926/27 von Adolf Stöckl errichtet. Die Anlage gehört zu den Gemeindebauten des "romantischen" Typs: sie ist reich dekoriert und enthält Elemente wie von Erkern flankierte Loggien, hohe Spitzgiebel und kupferne Vordächer. Durchgehend ist die markante Gelb-Rot-Färbung.http://www.dasrotewien.at/bielerhof.html


Kommentare

Einzelnachweise


Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.