Schmidgasse 18 (Wien): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Baugeschichte

(Importing directory)
 
K (Textersetzung - „Denkmalschutz|Ort=Josefstadt“ durch „Denkmalschutz|Ort=Wien/Josefstadt“)
 
Zeile 20: Zeile 20:
{{Discussion}}
{{Discussion}}
{{References}}
{{References}}
{{Denkmalschutz|Ort=Josefstadt}}
{{Denkmalschutz|Ort=Wien/Josefstadt}}

Aktuelle Version vom 23. Dezember 2014, 17:19 Uhr

Österreich » Wien » Wien » 1080



Die Karte wird geladen …

48° 12' 37.89" N, 16° 21' 7.61" E

Ehem. Amtshaus, Volkshochschule, Bezirksmuseum, Amtshaus

Das dreigeschoßige palaisartige Gebäude im Rundbogenstil mit zartem feingliedrigem Dekor wurde 1844–45 durch August Engelbrecht erbaut. Im genuteten Erdgeschoß befinden sich Rundbogenfenster und ein Rundbogenportal, in der Beletage gerade verdachte Rundbogenfenster mit Felder- und Rankendekor. Dem Dach vorgesetzt ist eine Mittelattika.


Kommentare

Einzelnachweise


Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.