Morellenfeldgasse 28: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Baugeschichte

(akteulles bild der fassade, corr typo)
(dateilfoto bewuchs)
 
Zeile 26: Zeile 26:
|Bildbeschreibung2=Fassade Naglergasse ohne Bewuchs
|Bildbeschreibung2=Fassade Naglergasse ohne Bewuchs
|Aufnahmejahr2=April 2017
|Aufnahmejahr2=April 2017
|Bildname3=Dsc05264_20170427-1022_aa_02.jpg
|Bildbeschreibung3=Wilder Wein am Gebäude
|Aufnahmejahr3=April 2017
}}
}}
[[Kategorie:Schutz-Kataster Leonhard]][[Kategorie:Vorgarten]]
[[Kategorie:Schutz-Kataster Leonhard]][[Kategorie:Vorgarten]]
{{Discussion}}
{{Discussion}}

Aktuelle Version vom 27. April 2017, 11:40 Uhr

Österreich » Steiermark » Graz » 8010



Die Karte wird geladen …

47° 4' 12.85" N, 15° 27' 13.12" E

Wohnhaus-Neubau

Bei dem verheerenden Bombenangriff am 1. November 1944 wurde dieses Eckhaus - wie so viele in dieser Gasse - zerstört. Der Wiederaufbau nach dem Krieg hat aber auf die hier beginnenden und sich in der Qualität mit den Hausnummern steigernden Vorgarten-Anlagen der Naglergasse Rücksicht genommen. Im April 2017 stürzte der Bewuchs aus Efeu und Wildem Wein[1] auf der Seite der Naglergasse selbstständig ein.[2]

Kommentare

Einzelnachweise

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.