Rudolfstraße 47: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Baugeschichte
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
{{TextBilder | {{TextBilder | ||
|Textabschnittstitel=Villa Fischer | |Textabschnittstitel=Villa Fischer | ||
|Textabschnitt= | |Textabschnitt=1877 als Café und nach 1900 als Pension Fischer auf Stadtplänen zu sehen. Gediegene Villenanlage mit südseitiger Holzveranda und schönen Fassaden aus Klinkerziegeln, wohl erst nach 1900 errichtet. | ||
|Bildname1=Rudolfstraße 47.JPG | |Bildname1=Rudolfstraße 47.JPG | ||
|Bildbeschreibung1=Ansicht von der Straße | |||
|Bildname2=Ruckerlberg, .png | |||
|Bildbeschreibung2=Das Café von Südwest | |||
|Aufnahmejahr2=1900 c. | |||
}} | }} | ||
[[Kategorie: Schutz-Kataster Waltendorf]] | [[Kategorie: Schutz-Kataster Waltendorf]] | ||
{{Discussion}} | {{Discussion}} |
Aktuelle Version vom 6. April 2020, 15:01 Uhr
Österreich » Steiermark » Graz » 8010
47° 4' 27.08" N, 15° 28' 17.44" E
Villa Fischer
1877 als Café und nach 1900 als Pension Fischer auf Stadtplänen zu sehen. Gediegene Villenanlage mit südseitiger Holzveranda und schönen Fassaden aus Klinkerziegeln, wohl erst nach 1900 errichtet.
- Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Ansicht von der Straße
- Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Das Café von Südwest - 1900 c.