Jakominiplatz 8: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Baugeschichte

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 18: Zeile 18:
|Bauwerk=Gebäude
|Bauwerk=Gebäude
|Textabschnittstitel=Dorotheum
|Textabschnittstitel=Dorotheum
|Textabschnitt=Dorotheum Graz, dominantes, viergeschossiges Eckhaus mit Betonplattenfassade und Blech-Mansarddach, 1969 durch Umbau eines viergeschossigen Bekleidungskaufhauses „Englisches Haus“ - ein 1908 in moderner Skelettbauweise errichtetes Kaufhaus – und baulicher Einbeziehung der beiden angrenzenden Nachbarhäuser nach Entwurf der Wiener Architekten Anton Potyka und Franz Comsi entstanden.
|Textabschnitt=Dorotheum Graz, dominantes, viergeschossiges Eckhaus mit Betonplattenfassade und Blech-Mansarddach, 1969 durch Umbau eines viergeschossigen Bekleidungskaufhauses „Englisches Haus“ - ein 1908 in moderner Skelettbauweise errichtetes Kaufhaus – und baulicher Einbeziehung der beiden angrenzenden Nachbarhäuser nach Entwurf der Wiener Architekten Anton Potyka und Franz Comsi entstanden. Eine "Verschönerung" der bestehenden Fassade wurde 2004 von der Altstadt-Kommission abgelehnt. Nach der Einschränkung des Auktionsbetriebes wird 2020 der Einbau eines Hotelbetriebes in Angriff genommen. Nach der Abnahme der Waschbeton-Platten zeigte sich die ursprüngliche Fassadenstruktur (an der Hauptfassade zum Jakominiplatz ein Mittelrisalit und beiderseits zwei breite, nur durch Steher getrennte Fensterbänder. An einer Stelle kam der Rest eine Dekors aus 1908 zu Tage.
|Bildname1=Jakop0081.jpg
|Bildname1=Jakop0081.jpg
|Bildbeschreibung1=(Foto AGIS - 2002)
|Bildbeschreibung1=(Foto AGIS - 2002)
Zeile 33: Zeile 33:
|Bildbeschreibung5=Umbauarbeiten Rohbau, Reste der Fassadendetails vom "Englischen Haus"
|Bildbeschreibung5=Umbauarbeiten Rohbau, Reste der Fassadendetails vom "Englischen Haus"
|Aufnahmejahr5=2020
|Aufnahmejahr5=2020
|Bildname6=Jakominiplatz 8, Fassadenrest West.JPG
|Bildbeschreibung6=Reste der Hauptfassade, Nov.
|Aufnahmejahr6=2020
|Bildname7=Jakominiplatz 8, Fassadenrest b - Kopie.JPG
|Bildbeschreibung7=Rest des Dekors von 1908, Nov.
|Aufnahmejahr7=2020
}}
}}
{{TextBilder
{{TextBilder

Version vom 27. November 2020, 17:36 Uhr

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.