Glacisstraße 69: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Baugeschichte
K (Textersetzung - „strasse“ durch „straße“) |
K (hat „Glacistrasse 69“ nach „Glacistraße 69“ verschoben: Textersetzung - „strasse“ durch „straße“) |
(kein Unterschied)
| |
Version vom 13. August 2011, 17:01 Uhr
- Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
(Foto AGIS - 2002)
- Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
(Foto AGIS - 2002)
1954 als Versicherungsanstalt errichtetes Eckgebäude von Karl Lebwohl, anstelle eines durch Bomben zerstörten Wohnhauses von Georg Hauberisser (um 1832). An der Platzfassade befindet sich ein abstraktes Sgraffito von Kurt Weber.