Grabenstraße 12: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Baugeschichte

K (Textersetzung - „strasse“ durch „straße“)
K (hat „Grabenstrasse 12“ nach „Grabenstraße 12“ verschoben: Textersetzung - „strasse“ durch „straße“)
(kein Unterschied)

Version vom 13. August 2011, 19:16 Uhr

{{#vardefine:Koordinate|47°4'48.28"N,15°26'19.74"E}}

Die Karte wird geladen …

Die folgende Koordinate wurde nicht erkannt: .


Klassizistisches Vorstadthaus, 1835 von F.X. Aichinger erbaut. Während der Plan von 1835 (Landesarchiv) einen langgestreckten, zweigeschossigen Bau von 15 Achsen zeigt, weist das heutige Gebäude acht Achsen auf. Dementsprechend ging auch die ursprüngliche Dreiteilung der Fassade in Mittel- und Seitenrisalite verloren, deren Gliederung durch genutete Pilaster im Obergeschoss noch erkennbar ist. Im Erdgeschoss zwei rechteckige Hausportale und Rechteckfenster, die Geschosse sind durch ein profiliertes, durchgehendes Kordongesims voneinander getrennt. Abschluß durch ein profiliertes, verkröpftes Kranzgesims und Satteldach mit Dachhäuschen.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.