Wiener Straße 1: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Baugeschichte

K (Textersetzung - „Strasse“ durch „Straße“)
K (hat „Wiener Strasse 1“ nach „Wiener Straße 1“ verschoben: Textersetzung - „Strasse“ durch „Straße“)
(kein Unterschied)

Version vom 19. August 2011, 20:30 Uhr

{{#vardefine:Koordinate|47°4'38.55"N,15°25'41.98"E}}

Die Karte wird geladen …

Die folgende Koordinate wurde nicht erkannt: .


Viergeschossiges Eck-Wohngebäude mit markanter Ecklösung mit zwei polygonalen, über Eck gestellten, Erkern und verbindenden Steinbalkonen sowie kreisförmiger Attikabekrönung, 1913 gemeinsam mit den Gebäuden Nr.3 und 5 nach den Plänen von Franz Prenner über V-förmigem Grundriss errichtet. Vor allem zur Wienerstraße strenge Fassadengliederung mit sezessionistischen Motiven, rustizierte Erdgeschosszone, Putzfeldergliederung, stuckierte Fensterrahmungen und betonter dritter Achse von rechts mit Rundbogenbekrönung.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.