Schulgasse 22: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Baugeschichte
(Die Seite wurde neu angelegt: „Koordinaten:: 47° 3'32.25"N, 15°30'6.30"E <gallery widths="320" heights="240" perrow="2" align="center"> Datei:Schulgasse_22.JPG| Die ehemalige Bezirksam…“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
<gallery widths="320" heights="240" perrow="2" align="center"> | <gallery widths="320" heights="240" perrow="2" align="center"> | ||
Datei:Schulgasse_22.JPG| Die ehemalige Bezirksamt (Foto Laukhardt 2011) | Datei:Schulgasse_22,_Bezirksamt.JPG| Die ehemalige Bezirksamt (Foto Laukhardt 2011) | ||
Datei:Schulgasse_22.JPG| Detail(Foto Laukhardt 2011) | Datei:Schulgasse_22.JPG| Detail(Foto Laukhardt 2011) | ||
</gallery> | </gallery> |
Version vom 19. August 2011, 21:17 Uhr
47° 3' 32.25" N, 15° 30' 6.30" E
- Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Die ehemalige Bezirksamt (Foto Laukhardt 2011)
- Schulgasse 22.JPG
Detail(Foto Laukhardt 2011)
Altes Bezirksamt
Das vor kurzem aufgelassene Bezirksamt Waltendorf war in einem bemerkenswerten Gebäude angesiedelt. (Nach: DEHIO, Graz)
Kommentar: Das charakteristische Gebäude sollte dem an Altbauten bald arm werdenden Bezirk Waltendorf erhalten bleiben und nach Möglichkeit einer kulturellen Nutzung zugeführt werden. Diesbezügliche Projekte sind im Entstehen. Ein Antrag auf Unterschutzstellung liegt dem Bundesdenkmalamt bereits zur Bearbeitung vor.