Dietrichsteinplatz 11: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Baugeschichte

K (hat „Dietichsteinplatz 11“ nach „Dietrichsteinplatz 11“ verschoben)
K (Textersetzung - „(Foto AGIS - 2005) “ durch „(Foto AGIS - 2002)“)
Zeile 1: Zeile 1:
{{#vardefine:Koordinate|47°3'59.11"N,15°26'51.49"E}}{{Karte}}<gallery widths="320" heights="240" perrow="2" align="center">
{{#vardefine:Koordinate|47°3'59.11"N,15°26'51.49"E}}{{Karte}}<gallery widths="320" heights="240" perrow="2" align="center">
Datei:dietp011.jpg|(Foto AGIS - 2002)
Datei:dietp011.jpg|(Foto AGIS - 2002)Datei:Dietpl011n.jpg|(Foto 2011)</gallery>Platzseitig freistehendes, zweigeschossiges Vorstadthaus, im Kern Gebäude vom Ende des 18. Jhdts, heute weitgehend umgebaut und modernisiert. 2011 wurde die Lücke zum Nachbarhaus mit Zubauten gefüllt, änderung der Fassade, Dachgeschoßausbau.[[Kategorie:Zone 3]][[Kategorie:Dietrichsteinplatz]][[Kategorie:Adresse]][[Kategorie:8010]]
Datei:Dietpl011n.jpg|(Foto 2011)</gallery>Platzseitig freistehendes, zweigeschossiges Vorstadthaus, im Kern Gebäude vom Ende des 18. Jhdts, heute weitgehend umgebaut und modernisiert. 2011 wurde die Lücke zum Nachbarhaus mit Zubauten gefüllt, änderung der Fassade, Dachgeschoßausbau.[[Kategorie:Zone 3]][[Kategorie:Dietrichsteinplatz]][[Kategorie:Adresse]][[Kategorie:8010]]

Version vom 24. Januar 2012, 13:50 Uhr

{{#vardefine:Koordinate|47°3'59.11"N,15°26'51.49"E}}

Die Karte wird geladen …

Die folgende Koordinate wurde nicht erkannt: .


Platzseitig freistehendes, zweigeschossiges Vorstadthaus, im Kern Gebäude vom Ende des 18. Jhdts, heute weitgehend umgebaut und modernisiert. 2011 wurde die Lücke zum Nachbarhaus mit Zubauten gefüllt, änderung der Fassade, Dachgeschoßausbau.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.