Grazbachgasse 45: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Baugeschichte

(Die Seite wurde neu angelegt.)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{#vardefine:Koordinate|47°3'52.61"N,15°26'35.43"E}}{{Karte}}<gallery widths="320" heights="240" perrow="2" align="center">
{{#vardefine:Koordinate|47°3'52.69"N,15°26'35.35"E}}{{Karte}}<gallery widths="320" heights="240" perrow="2" align="center">
Datei:grazg045.jpg|(Foto AGIS - 2002)</gallery>Dreigeschossiger, zweiachsiger Wohn- und Geschäftsbau mit historischem Baukern, der bereits im 19. Jahrhundert Umbauten und eine Aufstockung erfuhr. 1933-34 fand ein neuerlicher Umbau mit einem weiteren Stockwerkaufbau und Zubauten im Erdgeschoss nach Plänen von Rudolf Jäger statt. Im Erdgeschoss ein Portalumbau von 1951.[[Kategorie:Zone 3]][[Kategorie:Grazbachgasse]][[Kategorie:Adresse]][[Kategorie:8010]]
Datei:grazg045.jpg|(Foto AGIS - 2002)</gallery>Dreigeschossiger, zweiachsiger Wohn- und Geschäftsbau mit historischem Baukern, der bereits im 19. Jahrhundert Umbauten und eine Aufstockung erfuhr. 1933-34 fand ein neuerlicher Umbau mit einem weiteren Stockwerkaufbau und Zubauten im Erdgeschoss nach Plänen von Rudolf Jäger statt. Im Erdgeschoss ein Portalumbau von 1951.[[Kategorie:Zone 3]][[Kategorie:Grazbachgasse]][[Kategorie:Adresse]][[Kategorie:8010]][[Kategorie:Leerstand]]

Version vom 1. April 2013, 14:11 Uhr

{{#vardefine:Koordinate|47°3'52.69"N,15°26'35.35"E}}

Die Karte wird geladen …

Die folgende Koordinate wurde nicht erkannt: .


Dreigeschossiger, zweiachsiger Wohn- und Geschäftsbau mit historischem Baukern, der bereits im 19. Jahrhundert Umbauten und eine Aufstockung erfuhr. 1933-34 fand ein neuerlicher Umbau mit einem weiteren Stockwerkaufbau und Zubauten im Erdgeschoss nach Plänen von Rudolf Jäger statt. Im Erdgeschoss ein Portalumbau von 1951.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.