Griesgasse 14: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Baugeschichte

K (Textersetzung - „{{#vardefine:Koordinate\|(.*)}}{{Karte}}“ durch „{{Adresse |PLZ=8020 |Ort=Graz |Bundesland=Steiermark |Land=Österreich }} {{Karte |Koordinaten=$1 }}“)
K (Textersetzung - „{{Adresse |PLZ=8020“ durch „{{Adresse |Straße=Griesgasse |PLZ=8020“)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Adresse
{{Adresse
|Straße=Griesgasse
|PLZ=8020
|PLZ=8020
|Ort=Graz
|Ort=Graz

Version vom 12. September 2013, 20:04 Uhr

Österreich » Steiermark » Graz » 8020



Die Karte wird geladen …

47° 4' 9.97" N, 15° 26' 1.78" E

Dreigeschossiges Eckhaus 1874 nach den Plänen von Jakob Bullmann anstelle eines Vorgängerbaus des 18. Jhs errichtet. Reich verzierte späthistoristische Fassade mit neobarocken und neoklassizistischen Elementen. 1969 durch den Einbau eines modernen Verbindungstraktes griesgassenseitig mit dem Gebäude Griesgasse Nr. 16 zu einem Baukomplex verbunden. Dieser Verbindungstrakt wurde mittlerweile mit einer neueren Fassade versehen.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.