Roßauer Lände 19, vor (Wien): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Baugeschichte

(Importing directory)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 14: Zeile 14:
{{TextBilder
{{TextBilder
|Textabschnittstitel=Bahnhof, Ehem. Stadtbahnstation Roßauer Lände
|Textabschnittstitel=Bahnhof, Ehem. Stadtbahnstation Roßauer Lände
|Textabschnitt=(Denkmaltext Stadtbahnstation tief)
|Textabschnitt=Diese von Otto Wagner geplante Station der Wiener Stadtbahn entspricht dem Typ der Tiefbahnstation. Sie ist ein Torbau für die Stiegenanlagen zum Bahnhof. Der Stil ist moderner (secessionistischer) als der der Hochbahnstationen. Das markanteste Element sind die auf durchbrochenen Metallpfeilern ruhenden Traggitterkonstruktionen über den Eingängen.
Erbaut wurde die Station 1900/01, seit der Adaptierung ist sie Station der U4.
Erbaut wurde die Station 1900/01, seit der Adaptierung ist sie Station der U4.
|Bildname1=U4 Roßauer Lände 2.JPG
|Bildname1=U4 Roßauer Lände 2.JPG

Version vom 17. Mai 2014, 22:22 Uhr

Österreich » Wien » Wien » 1090



Die Karte wird geladen …

48° 13' 18.22" N, 16° 22' 3.50" E

Bahnhof, Ehem. Stadtbahnstation Roßauer Lände

Diese von Otto Wagner geplante Station der Wiener Stadtbahn entspricht dem Typ der Tiefbahnstation. Sie ist ein Torbau für die Stiegenanlagen zum Bahnhof. Der Stil ist moderner (secessionistischer) als der der Hochbahnstationen. Das markanteste Element sind die auf durchbrochenen Metallpfeilern ruhenden Traggitterkonstruktionen über den Eingängen. Erbaut wurde die Station 1900/01, seit der Adaptierung ist sie Station der U4.


Kommentare

Einzelnachweise


Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.