Friedrich-Engels-Platz 11, bei (Wien): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Baugeschichte

(Importing directory)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Adresse
{{Adresse
|Straße=Friedrich-Engels-Platz , bei
|Straße=Friedrich-Engels-Platz
|Hausnummer=
|Hausnummer=
|PLZ=1200
|PLZ=1200

Version vom 18. Mai 2014, 22:57 Uhr

Österreich » Wien » Wien » 1200



Die Karte wird geladen …

48° 14' 45.55" N, 16° 22' 48.75" E

Persönlichkeitsdenkmal, Gregor-Mendel-Denkmal

Das Denkmal für Gregor Mendel stammt aus den Jahren 1953/57 und wurde von Mario Petrucci gestaltet. Der Gedenkstein neben dem eigentlichen Denkmal zeigt Bronzereliefs von Mendel und eine schematische Zusammenfassung der Mendelsche Regeln-Mendelschen Regeln, wie sie auf den Botaniker Erich Tschermak-Seysenegg zurückgeht.


Kommentare

Einzelnachweise


Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.