Ruinenweg 6: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Baugeschichte

(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Adresse |PLZ=8051 |Ort=Graz |Bundesland=Steiermark |Land=Österreich }} {{Karte |Koordinaten=47° 6'15.50"N,15°23'36.69"E }} <gallery widths="320" heights=…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:
}}
}}
{{Karte
{{Karte
|Koordinaten=47° 6'15.50"N,15°23'36.69"E
|Koordinaten=47° 6' 15" N, 15° 23' 37" O}}
}}


<gallery widths="320" heights="240" perrow="2" align="center">
<gallery widths="320" heights="240" perrow="2" align="center">

Version vom 17. Juni 2014, 15:05 Uhr

Österreich » Steiermark » Graz » 8051



Die Karte wird geladen …

Die folgende Koordinate wurde nicht erkannt: 47° 6' 15" N, 15° 23' 37" O.

Die folgende Koordinate wurde nicht erkannt: 47° 6' 15" N, 15° 23' 37" O.Die folgende Koordinate wurde nicht erkannt: 47° 6' 15" N, 15° 23' 37" O.


Villa Caspaar

Entwurf und Ausführung von Johann Baltl, um 1899-1900. Schlossartige Villenanlage mit mehreren Türmchen.

Kommentar: Diese schöne Villenanlage am nördlichsten Zipfel des Dorfes Gösting ist mit ihrer gut erhaltenen Architektur unbedingt erhaltenswert. Sie steht nicht unter Denkmalschutz und liegt auch in keiner Altstadt-Schutzzone.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.