Liechtensteinstraße 21, bei (Wien): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Baugeschichte

Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „Denkmalschutz|Ort=Alsergrund“ durch „Denkmalschutz|Ort=Wien/Alsergrund“)
 
Zeile 20: Zeile 20:
{{Discussion}}
{{Discussion}}
{{References}}
{{References}}
{{Denkmalschutz|Ort=Alsergrund}}
{{Denkmalschutz|Ort=Wien/Alsergrund}}

Aktuelle Version vom 23. Dezember 2014, 16:31 Uhr

Österreich » Wien » Wien » 1090



Die Karte wird geladen …

48° 13' 6.41" N, 16° 21' 40.81" E

Figur, Marienstatue

Dieses dreigeschoßige Vorstadthaus mit Lunettenreliefs (Jahreszeiten) an der Fassade und tonnengewölbter Einfahrt mit kassettierten Gurten wurde 1825 erbaut. Im Hof befindet sich in einer Ädikula die barocke Sandsteinfigur Maria Immaculata. Auf der Weltkugel stehend, zertritt sie die Schlange als Symbol des Bösen.


Kommentare

Einzelnachweise


Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.