Gaudenzdorfer Gürtel 15 (Wien): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Baugeschichte

(Importing directory)
 
K (Textersetzung - „Denkmalschutz|Ort=Meidling“ durch „Denkmalschutz|Ort=Wien/Meidling“)
 
Zeile 20: Zeile 20:
{{Discussion}}
{{Discussion}}
{{References}}
{{References}}
{{Denkmalschutz|Ort=Meidling}}
{{Denkmalschutz|Ort=Wien/Meidling}}

Aktuelle Version vom 23. Dezember 2014, 16:59 Uhr

Österreich » Wien » Wien » 1120



Die Karte wird geladen …

48° 11' 4.50" N, 16° 20' 40.52" E

Kommunaler Wohnbau, Haydn-Hof

Dieser Gemeindebau wurde 1928/29 von August Hauser errichtet und nach Joseph Haydn benannt, der hier in der Nähe begraben war. Er ist eine geschlossene Verbauung um einen parkartigen Innenhof. die Fassaden sind glatt und durch rhythmische Vor- und Zurückstufungen (auch durch Balkone und Loggien) gegliedert.http://www.dasrotewien.at/haydnhof.html


Kommentare

Einzelnachweise


Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.