Kronawettergasse 27-69, unger. Nr. (Wien): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Baugeschichte

(Importing directory)
 
K (Textersetzung - „Denkmalschutz|Ort=Favoriten“ durch „Denkmalschutz|Ort=Wien/Favoriten“)
Zeile 20: Zeile 20:
{{Discussion}}
{{Discussion}}
{{References}}
{{References}}
{{Denkmalschutz|Ort=Favoriten}}
{{Denkmalschutz|Ort=Wien/Favoriten}}

Version vom 23. Dezember 2014, 18:25 Uhr

Österreich » Wien » Wien » 1100



Die Karte wird geladen …

48° 9' 17.63" N, 16° 23' 56.85" E

Siedlung Süd-Ost (Teilbereich)

Die große Gartenstadtsiedlung mit vorwiegend zweigeschoßigen Familienhäusern im Block- und Zeilenverband entstand 1921 nach Plänen von Franz Schuster (Architekt)-Franz Schuster und Franz Schacherl.


Kommentare

Einzelnachweise


Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.