Ottakringer Straße (Wien): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Baugeschichte

(Importing directory)
 
K (Textersetzung - „Denkmalschutz|Ort=Ottakring“ durch „Denkmalschutz|Ort=Wien/Ottakring“)
 
Zeile 20: Zeile 20:
{{Discussion}}
{{Discussion}}
{{References}}
{{References}}
{{Denkmalschutz|Ort=Ottakring}}
{{Denkmalschutz|Ort=Wien/Ottakring}}

Aktuelle Version vom 23. Dezember 2014, 17:28 Uhr

Österreich » Wien » Wien » 1160



Die Karte wird geladen …

48° 12' 48.40" N, 16° 18' 31.43" E

Altottakringer Pfarrkirche Zur Erhöhung des Kreuzes

Die Altottakringer Pfarrkirche wurde zwischen 1909 und 1912 nach Plänen von Rudolf Wiszkoczil in unikaler Kombination aus neoromanischen und secessionistischen Stilformen erbaut. Die Kirche besitzt einen dominanten Turm, mächtige Giebelfassaden an der Eingangsfront sowie einen zwischen Kapellen eingespannten polygonalen Chor.


Kommentare

Einzelnachweise


Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.