Entenplatz 4: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Baugeschichte

(Importing directory)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 4: Zeile 4:
|PLZ=8020
|PLZ=8020
|Ort=Graz
|Ort=Graz
|Zone=Zone 2
|Denkmalschutz=Nein
|Denkmalschutz=Nein
|Bundesland=Steiermark
|Bundesland=Steiermark
Zeile 12: Zeile 13:
}}
}}
{{TextBilder
{{TextBilder
|Textabschnittstitel=
|Textabschnittstitel=Stadtarchiv (ehem. Schießstätte)
|Textabschnitt===Stadtarchiv (ehem. Schießstätte)==
|Textabschnitt=Monumentaler, dreigeschossiger Bau von 1774-1776 mit viergeschossigen Flügelbauten. Ehemaliges bürgerliches Schießstattgebäude, nach verschiedenen Nutzungen 1999/2000 von der Immorent Baugesellschaft ganzheitlich umgebaut und renoviert und als Grazer Stadtarchiv adaptiert.
 
}}
 
[[Kategorie:Schutz-Kataster Gries]]
Monumentaler, dreigeschossiger Bau von 1774-1776 mit viergeschossigen Flügelbauten. Ehemaliges bürgerliches Schießstattgebäude, nach verschiedenen Nutzungen 1999/2000 von der Immorent Baugesellschaft ganzheitlich umgebaut und renoviert und als Grazer Stadtarchiv adaptiert.  
{{Discussion}}
|Bildname1=Foto falsch
{{References}}
|Bildbeschreibung1=(Foto AGIS - 2002)
{{Denkmalschutz}}
}}[[Kategorie:Zone 2]][[Kategorie:Entenplatz]][[Kategorie:Schutz-Kataster Gries]]{{Discussion}}{{References}}

Aktuelle Version vom 12. März 2015, 01:09 Uhr

Österreich » Steiermark » Graz » 8020



Die Karte wird geladen …

47° 4' 2.03" N, 15° 26' 1.70" E

Stadtarchiv (ehem. Schießstätte)

Monumentaler, dreigeschossiger Bau von 1774-1776 mit viergeschossigen Flügelbauten. Ehemaliges bürgerliches Schießstattgebäude, nach verschiedenen Nutzungen 1999/2000 von der Immorent Baugesellschaft ganzheitlich umgebaut und renoviert und als Grazer Stadtarchiv adaptiert.

Kommentare

Einzelnachweise



Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.