Fellingergasse 12: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Baugeschichte

(Importing directory)
Zeile 7: Zeile 7:
{{Karte
{{Karte
|Koordinaten=47°4'29.92"N,15°25'55.22"E
|Koordinaten=47°4'29.92"N,15°25'55.22"E
}}<gallery widths="320" heights="240" perrow="2" align="center">
}}
Datei:felig012.jpg|(Foto AGIS - 2002)
{{TextBilder
Datei:felig012n.jpg|Nach dem Abbruch (Foto 2011)
|Textabschnittstitel=Letzte Ansicht
</gallery>
|Textabschnitt=Zweigeschossiges, siebenachsiges Gebäude des 18. Jhdts mit späthistoristischer Obergeschossfassade von 1898 mit Putzfaschengliederung sowie geohrten Fensterrahmungen und Keilsteinbekrönungen. Die Erdgeschosszone ist mehrfach modernisiert. Weit auskragendes Satteldach mit fünf Schleppgaupen. Mitte der 2000er-Jahre abgerissen, derzeit Baulücke. Zusammen mit der Baulücke der Gebäude [[Lendplatz 42]], [[Lendplatz 43|43]], und [[Fellingergasse 14|44 (steht noch)]] soll hier ein größeres Gebäude entstehen.  
 
|Bildname1=Felig012.jpg
Zweigeschossiges, siebenachsiges Gebäude des 18. Jhdts mit späthistoristischer Obergeschossfassade von 1898 mit Putzfaschengliederung sowie geohrten Fensterrahmungen und Keilsteinbekrönungen. Die Erdgeschosszone ist mehrfach modernisiert. Weit auskragendes Satteldach mit fünf Schleppgaupen. Mitte der 2000er-Jahre abgerissen, derzeit Baulücke. Zusammen mit der Baulücke der Gebäude [[Lendplatz 42]], [[Lendplatz 43|43]], und [[Fellingergasse 14|44 (steht noch)]] soll hier ein größeres Gebäude entstehen.
|Bildbeschreibung1=(Foto AGIS - 2002)
 
|Bildname2=Felig012n.jpg
[[Kategorie:Zone 3]][[Kategorie:Fellingergasse]][[Kategorie:Adresse]][[Kategorie:8020]][[Kategorie:Ab 2000 abgerissene Gebäude]]
|Bildbeschreibung2=Nach dem Abbruch (Foto 2011)
[[Kategorie:Bausünden nach SOKO Altstadt]][[Kategorie: Schutz-Kataster Lend]]
}}[[Kategorie:Zone 3]][[Kategorie:Fellingergasse]][[Kategorie:Ab 2000 abgerissene Gebäude]][[Kategorie:Bausünden nach SOKO Altstadt]][[Kategorie:Schutz-Kataster Lend]]{{Discussion}}{{References}}

Version vom 12. März 2015, 01:10 Uhr

Österreich » Steiermark » Graz » 8020



Die Karte wird geladen …

47° 4' 29.92" N, 15° 25' 55.22" E

Letzte Ansicht

Zweigeschossiges, siebenachsiges Gebäude des 18. Jhdts mit späthistoristischer Obergeschossfassade von 1898 mit Putzfaschengliederung sowie geohrten Fensterrahmungen und Keilsteinbekrönungen. Die Erdgeschosszone ist mehrfach modernisiert. Weit auskragendes Satteldach mit fünf Schleppgaupen. Mitte der 2000er-Jahre abgerissen, derzeit Baulücke. Zusammen mit der Baulücke der Gebäude Lendplatz 42, 43, und 44 (steht noch) soll hier ein größeres Gebäude entstehen.

Kommentare

Einzelnachweise

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.