Kastellfeldgasse 15: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Baugeschichte

K (Textersetzung - „{{#vardefine:Koordinate\|(.*)}}{{Karte}}“ durch „{{Adresse |Straße=Kastellfeldgasse |PLZ=8010 |Ort=Graz |Bundesland=Steiermark |Land=Österreich }} {{Karte |Koordinaten=$1 }}“)
(Importing directory)
 
Zeile 8: Zeile 8:
{{Karte
{{Karte
|Koordinaten=47°3'49.98"N,15°26'53.5"E
|Koordinaten=47°3'49.98"N,15°26'53.5"E
}}<gallery widths="320" heights="240" perrow="2" align="center">
}}
Datei:kastg015.jpg|(Foto AGIS - 2002)</gallery>"Das Wohnhaus wurde in den Jahren 1898 bis 1901 nach Plänen von Baumeister Josef Bullmann im Auftrag der Familie Klöckl  an Stelle von Vorgängerbauten errichtet, welche im Zuge der Regulierung der Kastellfeldgasse abgebrochen worden waren.Die Fassade des dreigeschossigen Hauses mit Mansardgeschoss gliedert sich in sechs Fensterachsen bzw. drei Doppelfensterachsen. Der Zugang erfolgt mittig. Die Fassade entspricht in ihrer Gestaltung nicht den Plänen von 1898 und wirkt vereinfacht."[[Kategorie:Zone 3]][[Kategorie:Kastellfeldgasse]][[Kategorie:Adresse]][[Kategorie:8010]]
{{TextBilder
|Textabschnittstitel=Letzte Ansicht
|Textabschnitt="Das Wohnhaus wurde in den Jahren 1898 bis 1901 nach Plänen von Baumeister Josef Bullmann im Auftrag der Familie Klöckl  an Stelle von Vorgängerbauten errichtet, welche im Zuge der Regulierung der Kastellfeldgasse abgebrochen worden waren.Die Fassade des dreigeschossigen Hauses mit Mansardgeschoss gliedert sich in sechs Fensterachsen bzw. drei Doppelfensterachsen. Der Zugang erfolgt mittig. Die Fassade entspricht in ihrer Gestaltung nicht den Plänen von 1898 und wirkt vereinfacht."  
|Bildname1=Kastg015.jpg
|Bildbeschreibung1=(Foto AGIS - 2002)
}}[[Kategorie:Zone 3]][[Kategorie:Kastellfeldgasse]]{{Discussion}}{{References}}

Aktuelle Version vom 12. März 2015, 15:21 Uhr

Österreich » Steiermark » Graz » 8010



Die Karte wird geladen …

47° 3' 49.98" N, 15° 26' 53.50" E

Letzte Ansicht

"Das Wohnhaus wurde in den Jahren 1898 bis 1901 nach Plänen von Baumeister Josef Bullmann im Auftrag der Familie Klöckl an Stelle von Vorgängerbauten errichtet, welche im Zuge der Regulierung der Kastellfeldgasse abgebrochen worden waren.Die Fassade des dreigeschossigen Hauses mit Mansardgeschoss gliedert sich in sechs Fensterachsen bzw. drei Doppelfensterachsen. Der Zugang erfolgt mittig. Die Fassade entspricht in ihrer Gestaltung nicht den Plänen von 1898 und wirkt vereinfacht."

Kommentare

Einzelnachweise

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.