Priesterhausgasse 8 (Salzburg): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Baugeschichte

(Importing directory)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 3: Zeile 3:
|Hausnummer=8
|Hausnummer=8
|PLZ=5020
|PLZ=5020
|Stadtbezirk=
|Ort=Salzburg
|Ort=Salzburg  
|Denkmalschutz=Ja
|Denkmalschutz=Ja
|Bundesland=Salzburg
|Bundesland=Salzburg
Zeile 14: Zeile 13:
{{TextBilder
{{TextBilder
|Textabschnittstitel=Bürgerhaus
|Textabschnittstitel=Bürgerhaus
|Textabschnitt=
|Textabschnitt=Aus dem wunderbaren Priesterhausgarten wurde ein Parkplatz und nun soll ein überdimensioniertes Projekt entstehen. UNESCO besteht jedoch darauf, dass Teile des Gartens und der vernachlässigten Grotte erhalten bleiben.
|Bildname1=Priesterhausgasse 8.JPG
|Bildname1=Priesterhausgasse 8.JPG
|Bildbeschreibung1=From Wikimedia Commons, the free media repository
|Bildbeschreibung1=From Wikimedia Commons, the free media repository
}}
}}
{{Discussion}}
{{Discussion}}
{{References}}
{{References}}
{{Denkmalschutz|Ort=Salzburg}}
{{Denkmalschutz|Ort=Salzburg
}}

Aktuelle Version vom 20. Mai 2015, 12:09 Uhr

Österreich » Salzburg » Salzburg » 5020



Die Karte wird geladen …

47° 48' 10.33" N, 13° 2' 43.91" E

Bürgerhaus

Aus dem wunderbaren Priesterhausgarten wurde ein Parkplatz und nun soll ein überdimensioniertes Projekt entstehen. UNESCO besteht jedoch darauf, dass Teile des Gartens und der vernachlässigten Grotte erhalten bleiben.


Kommentare

Einzelnachweise


Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.