Burgruine Hoheneck (Ludwigsburg): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Baugeschichte
K (GWAdmin verschob die Seite Am Schlossberg 1 (Ludwigsburg) nach Burgruine Hoheneck, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen) |
K (GWAdmin verschob die Seite Burgruine Hoheneck nach Burgruine Hoheneck (Ludwigsburg), ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen) |
(kein Unterschied)
|
Version vom 23. März 2017, 23:31 Uhr
Deutschland » Baden-Württemberg » Ludwigsburg » 71642
48° 54' 51.99" N, 9° 12' 33.29" E
Burgruine Hoheneck
Im Mittelalter wird Hoheneck erstmals als eine Burg zum „hohen Eck“ erwähnt. Vermutlich wurde die Burg um 1200 durch die Markgrafen von Baden erbaut, die das edelfreie Rittergeschlecht der Hacken mit ihr belehnten.[1]
Aus römischer Zeit finden sich in Hoheneck Spuren eines ehemaligen villa rustica (römischer Gutshofs). Ein Ziegelbrennofen wurde offenbar noch Ende des 2. Jahrhunderts n. Chr. betrieben.[2]