Diskussion:Alexander-Rollet-Weg 9: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Baugeschichte

(Die Seite wurde neu angelegt: „Unglaublich, aber wahr: Auch diese wunderschöne Villenanlage fand offenbar keinen betuchten Käufer und soll deshalb einem Bauprojekt zum Opfer fallen. Zwar w…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Unglaublich, aber wahr: Auch diese wunderschöne Villenanlage fand offenbar keinen betuchten Käufer und soll deshalb einem Bauprojekt zum Opfer fallen. Zwar wird derzeit angeblich noch prozessiert, aber die Investoren bieten bereits 68 m2 große Zweizimmer-Garten-Wohnungen um 268.000 Euro an. Damit scheint das Schicksal des dortigen Villenviertels besiegelt; die sogenannte "Weiße Villa", [[Schanzelgasse 33]], hat es vorgezeigt.  
Unglaublich, aber wahr: Auch diese wunderschöne Villenanlage fand offenbar keinen betuchten Käufer und soll deshalb einem Bauprojekt zum Opfer fallen. Zwar wird derzeit angeblich noch prozessiert, aber die Investoren bieten bereits 68 m2 große Zweizimmer-Garten-Wohnungen um 268.000 Euro an. Damit scheint das Schicksal des dortigen Villenviertels besiegelt; die sogenannte "Weiße Villa", [[Schanzelgasse 33 (Graz)|Schanzelgasse 33]], hat es vorgezeigt.  
[[Benutzer:Laukhardt|Laukhardt]] ([[Benutzer Diskussion:Laukhardt|Diskussion]])
[[Benutzer:Laukhardt|Laukhardt]] ([[Benutzer Diskussion:Laukhardt|Diskussion]])

Version vom 8. Januar 2018, 11:42 Uhr

Unglaublich, aber wahr: Auch diese wunderschöne Villenanlage fand offenbar keinen betuchten Käufer und soll deshalb einem Bauprojekt zum Opfer fallen. Zwar wird derzeit angeblich noch prozessiert, aber die Investoren bieten bereits 68 m2 große Zweizimmer-Garten-Wohnungen um 268.000 Euro an. Damit scheint das Schicksal des dortigen Villenviertels besiegelt; die sogenannte "Weiße Villa", Schanzelgasse 33, hat es vorgezeigt. Laukhardt (Diskussion)

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.