Steinbergstraße 4 (Graz): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Baugeschichte
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 16: | Zeile 16: | ||
{{TextBilder | {{TextBilder | ||
|Textabschnittstitel=Ehem. Gasthof Schmiedbauer (Graschi) | |Textabschnittstitel=Ehem. Gasthof Schmiedbauer (Graschi) | ||
|Textabschnitt=Schon 1855 hören wir, dass "Mathias Schönbacher, Gastwirth und Realitätenbesitzer in Wetzelsdorf" in die steiermärkische Landwirtschaftsgesellschaft aufgenommen wurde. | |Textabschnitt=Schon 1855 hören wir, dass "Mathias Schönbacher, Gastwirth und Realitätenbesitzer in Wetzelsdorf" in die steiermärkische Landwirtschaftsgesellschaft aufgenommen wurde. Zum Bau der Straßenbahnlinie hat dann 1901 die Gemeinde Eggenberg finanziell beigetragen, was natürlich den Ausflugsverkehr förderte und dem Gasthaus neuen Zustrom verschaffte. Die Postkarte von 1912 zeigt die Familie Heusel samt Bediensteten und Pferdewagen. | ||
Während des 2. Weltkrieges suchten viele Bewohner von Eggenberg und Wetzelsdorf im Luftschutzstollen Zuflucht, dessen Reste noch immer im Felsen hinter dem Gasthaus zu sehen sind. | |||
Um 2013 wurde das nunmehrige Gasthaus Graschi abgerissen, um einem Wohnbau Platz zu machen. | |||
|Bildname1=Gasthaus Schmidbauer-Schönbacher.jpg | |Bildname1=Gasthaus Schmidbauer-Schönbacher.jpg | ||
|Bildbeschreibung1=Gasthaus Schönbacher-Heusel (Stadtmuseum) | |Bildbeschreibung1=Gasthaus Schönbacher-Heusel (Stadtmuseum) |
Version vom 29. Juli 2018, 19:00 Uhr
Österreich » Steiermark » Graz » 8052
47° 3' 32.66" N, 15° 23' 25.30" E
Ehem. Gasthof Schmiedbauer (Graschi)
Schon 1855 hören wir, dass "Mathias Schönbacher, Gastwirth und Realitätenbesitzer in Wetzelsdorf" in die steiermärkische Landwirtschaftsgesellschaft aufgenommen wurde. Zum Bau der Straßenbahnlinie hat dann 1901 die Gemeinde Eggenberg finanziell beigetragen, was natürlich den Ausflugsverkehr förderte und dem Gasthaus neuen Zustrom verschaffte. Die Postkarte von 1912 zeigt die Familie Heusel samt Bediensteten und Pferdewagen.
Während des 2. Weltkrieges suchten viele Bewohner von Eggenberg und Wetzelsdorf im Luftschutzstollen Zuflucht, dessen Reste noch immer im Felsen hinter dem Gasthaus zu sehen sind.
Um 2013 wurde das nunmehrige Gasthaus Graschi abgerissen, um einem Wohnbau Platz zu machen.- Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Gasthaus Schönbacher-Heusel (Stadtmuseum) - 1912