Humboldtstraße 25: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Baugeschichte

(Importing directory)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Adresse
{{Adresse
|Straße=Humboldtstraße
|Straße=Humboldtstraße
|Hausnummer=25
|Stadtbezirk=Geidorf
|PLZ=8010
|PLZ=8010
|Ort=Graz
|Ort=Graz
|Zone=Zone 3
|Denkmalschutz=Nein
|Bundesland=Steiermark
|Bundesland=Steiermark
|Land=Österreich
|Land=Österreich
|Language=de
}}
}}
{{Karte
{{Karte
|Koordinaten=47°4'51.12"N,15°26'40.8"E
|Koordinaten=47.07994, 15.44282
}}
}}
{{TextBilder
{{TextBilder
|Textabschnittstitel=Letzte Ansicht
|Textabschnittstitel=Gründerzeitliches Miethaus
|Textabschnitt=Dreigeschossiges Wohnhaus, errichtet 1889-90 von Stadtmaurermeister Johann Laber. Die neunachsige Straßenfassade durch zwei flache, zweiachsige Seitenrisalite gegliedert, in der Mittelachse Balkon in geschwungener Form über dem Portal mit rundbogiger Oberlichte. Rustiziertes Erdgeschoss, die Obergeschosse mit reichem Fassadendekor, die Rundbogenfenster des 1. Obergeschosses mit Blendbalustraden und Ädikularahmungen mit Dreiecksgiebeln, die Risalitfenster mit Segmentgiebeln verdacht.  
|Textabschnitt=Dreigeschossiges Wohnhaus, errichtet 1889-90 von Stadtmaurermeister Johann Laber. Die neunachsige Straßenfassade durch zwei flache, zweiachsige Seitenrisalite gegliedert, in der Mittelachse Balkon in geschwungener Form über dem Portal mit rundbogiger Oberlichte. Rustiziertes Erdgeschoss, die Obergeschosse mit reichem Fassadendekor, die Rundbogenfenster des 1. Obergeschosses mit Blendbalustraden und Ädikularahmungen mit Dreiecksgiebeln, die Risalitfenster mit Segmentgiebeln verdacht.
|Bildname1=Humbs025.jpg
|Bildname1=Humbs025.jpg
|Bildbeschreibung1=(Foto AGIS - 2002)
|Bildbeschreibung1=(Foto AGIS - 2002)
}}[[Kategorie:Zone 3]][[Kategorie:Humboldtstraße]]{{Discussion}}{{References}}
}}
[[Kategorie:Zone 3]][[Kategorie:Humboldtstraße]]{{References}}
{{Discussion}}

Aktuelle Version vom 26. Mai 2020, 19:01 Uhr

Österreich » Steiermark » Graz » 8010



Die Karte wird geladen …

47° 4' 47.78" N, 15° 26' 34.15" E

Gründerzeitliches Miethaus

Dreigeschossiges Wohnhaus, errichtet 1889-90 von Stadtmaurermeister Johann Laber. Die neunachsige Straßenfassade durch zwei flache, zweiachsige Seitenrisalite gegliedert, in der Mittelachse Balkon in geschwungener Form über dem Portal mit rundbogiger Oberlichte. Rustiziertes Erdgeschoss, die Obergeschosse mit reichem Fassadendekor, die Rundbogenfenster des 1. Obergeschosses mit Blendbalustraden und Ädikularahmungen mit Dreiecksgiebeln, die Risalitfenster mit Segmentgiebeln verdacht.

Kommentare

Einzelnachweise

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.