Herrengasse 5: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Baugeschichte

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 15: Zeile 15:
}}
}}
{{TextBilder
{{TextBilder
|Textabschnittstitel=Letzte Ansicht
|Textabschnittstitel=Wohnhaus mit Renaissanceportal und Arkadenhof
|Textabschnitt=Viergeschossiges Wohn- und Geschäftshaus mit Renaissanceportal und josefinisch-klassizistischer Plattenstilfassade, um 1629 durch entscheidenden Umbau eines älteren Hauses entstanden, 1790 aufgestockt und mit neuer Fassadierung versehen. Der tiefgestreckte Hofflügel mit Renaissanceräumen im Erdgeschoß erhielt um 1670 die bestehende Form.
|Textabschnitt=Viergeschossiges Wohn- und Geschäftshaus mit Renaissanceportal und josefinisch-klassizistischer Plattenstilfassade, um 1629 durch entscheidenden Umbau eines älteren Hauses entstanden, 1790 aufgestockt und mit neuer Fassadierung versehen. Der tiefgestreckte Hofflügel mit Renaissanceräumen im Erdgeschoß erhielt um 1670 die bestehende Form. Am hinteren Straßentrakt doppelgeschossige Arkadengänge.
|Bildname1=Z1_677.jpg
|Bildname1=Z1_677.jpg
|Bildbeschreibung1=(Foto AGIS - 2002)
|Bildbeschreibung1=(Foto AGIS - 2002)
}}
}}
[[Kategorie:Zone 1]][[Kategorie:Herrengasse]]{{References}}[[Kategorie:Passage]]
[[Kategorie:Zone 1]][[Kategorie:Herrengasse]]{{References}}[[Kategorie:Passage]][[Kategorie:Arkaden]]
{{Discussion}}
{{Discussion}}

Aktuelle Version vom 2. August 2023, 19:09 Uhr

Österreich » Steiermark » Graz » 8010



Die Karte wird geladen …

47° 4' 14.56" N, 15° 26' 21.84" E

Wohnhaus mit Renaissanceportal und Arkadenhof

Viergeschossiges Wohn- und Geschäftshaus mit Renaissanceportal und josefinisch-klassizistischer Plattenstilfassade, um 1629 durch entscheidenden Umbau eines älteren Hauses entstanden, 1790 aufgestockt und mit neuer Fassadierung versehen. Der tiefgestreckte Hofflügel mit Renaissanceräumen im Erdgeschoß erhielt um 1670 die bestehende Form. Am hinteren Straßentrakt doppelgeschossige Arkadengänge.

Kommentare

Einzelnachweise

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.