St.-Peter-Hauptstraße 38: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Baugeschichte

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 26: Zeile 26:
|Aufnahmejahr2=22011
|Aufnahmejahr2=22011
}}
}}
[[Kategorie:Schutz-Kataster St. Peter]]
[[Kategorie:Schutz-Kataster St. Peter]][[Kategorie:schutzlos]]
{{Discussion}}
{{Discussion}}

Aktuelle Version vom 5. März 2024, 23:41 Uhr

Österreich » Steiermark » Graz » 8042



Die Karte wird geladen …

47° 3' 22.82" N, 15° 28' 20.46" E

"Balkonhaus"

Die beiden Häuser St.-Peter-Hauptstraße 38 und 40 (in der Bildmitte von rechts nach links) gehörten mit dem gegenüber liegenden schönen alten Kraxner-Hof (das Schopfwalm-Giebelhaus aus dem Biedermeier, St.-Peter-Hauptstraße 67) zu den das Straßenbild des alten Ortskerns prägenden Bauten, und befanden sich auch ursprünglich in der ASVK-Zone.

Nach Digitalisierung des Zonenplans waren die beiden Gebäude durch einen Behördenfehler plötzlich nicht mehr unter Schutz gestellt. Das Haus Nr. 40 wurde daraufhin am 21. August 2012 für ein Bauprojekt abgerissen. Eine Korrektur des Fehlers unterblieb, weshalb das "Balkonhaus" außerhalb der Schutzzone verblieb.

Der Entwurf zum Bebauungsplan 08.28.0 vom 8.4.2021 sieht vor, hier eine Gebäudehöhe von ....

Kommentare

Einzelnachweise

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.