Kirchenplatz 4 (Ybbs an der Donau): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Baugeschichte

(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Adresse |Straße=Kirchenplatz (Ybbs) |Hausnummer=4 |Stadtbezirk=Ybbs |PLZ=3370 |Ort=Ybbs an der Donau |Zone=Langegasse 7 |Denkmalschutz=Ja |Bundesland=Nieder…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Adresse
{{Adresse
|Straße=Kirchenplatz (Ybbs)
|Straße=Kirchenplatz (Ybbs an der Donau)
|Hausnummer=4
|Hausnummer=4
|Stadtbezirk=Ybbs
|Stadtbezirk=Ybbs

Version vom 7. März 2024, 15:59 Uhr

Österreich » Niederösterreich » Ybbs an der Donau » 3370



Die Karte wird geladen …

48° 10' 39.94" N, 15° 5' 7.91" E

Passauer Kasten

Das 2-geschoßige Gebäude befindet sich an der Donaufront in direkter Nachbarschaft zur Stadtpfarrkirche. An der Fassade fallen zwei Spitzbogenfenster mit zierlichen Mittelsäulen und Kelchknospenkapitellen auf. Durch spätere Umbauten sind weitere Fenster verloren gegangen. Ursprünglich gehörte der Passauer Kasten zur ersten Burganlage von Ybbs und wurde vermutlich als Saalbau genutzt. Im Obergeschoß befinden sich bis heute ein großer und ein kleiner Saal. Nachdem die Burg bereits im 13./14.Jh an Bedeutung verloren hat, wurde das Gebäude vom Bistum Passau als Speicher bzw. "Kasten" genutzt. Die Grundmauern des Gebäudes befinden sich auf einem älteren römischen Vorgängerbau, dessen Reste im Untergeschoß und im Durchgang zwischen Kirche und Passauerkasten liegen.


Kommentare

Einzelnachweise

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.