Landhausgasse 16: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Baugeschichte

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 29: Zeile 29:
|Aufnahmejahr1=1965
|Aufnahmejahr1=1965
|Bildname2=1965, Stainzerhof b.JPG
|Bildname2=1965, Stainzerhof b.JPG
|Bildbeschreibung2=Stainzerhof von Westen
|Aufnahmejahr2=1965
|Bildname3=1965, Dreigiebelhaus.JPG
|Bildname3=1965, Dreigiebelhaus.JPG
|Bildbeschreibung3=Dreigiebelhaus
|Bildbeschreibung3=Dreigiebelhaus

Version vom 24. März 2024, 13:40 Uhr

Österreich » Steiermark » Graz » 8010



Die Karte wird geladen …

47° 4' 9.23" N, 15° 26' 14.46" E

Steiermärkische Sparkasse

Sechsgeschossiger Stahlbetonbau mit vorgehängter Alu-Fassade, 1970/75 nach Entwurf von Karl Lebwohl. Die 1968 abgerissenen Vorgängerbauten waren: 1) Stainzerhof, Stainzerhofgasse, 2) "Dreigiebelhaus", Andreas-Hofer-Platz 11 bzw. vorher Neutorgasse 41.

Vorgängerbau

Bis 1968 stand hier das sogenannte "Dreigiebelhaus", eine Bau, der in Richtung des Platzes drei Schopfwalm-Giebel aufwies. Die Adresse lautete zunächst Neutorgasse 41, später Andreas-Hofer-Platz 11.

Kommentare

Einzelnachweise

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.