Kategorie:3374: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Baugeschichte

Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 2: Zeile 2:
| Parentkategorie=Ybbs an der Donau
| Parentkategorie=Ybbs an der Donau
}}
}}
Die Katastralgemeinde Säusenstein war eine Pfarre der Domvögte von Regensburg im 12. Jhd., dann 1336 Gründung des Stiftes durch Eberhard III. von Wallsee.
Die Katastralgemeinde Säusenstein war eine Pfarre der Domvögte von Regensburg im 12. Jhd., dann 1336 Gründung des Stiftes durch Eberhard III. von Wallsee. [https://de.wikipedia.org/wiki/Säusenstein Wikipedia]
<br>
<br>
Die KG Sarling  ist seit der Hallstattzeit besiedelt.
Die KG Sarling  ist seit der Hallstattzeit besiedelt.
<br>
<br>
Seit 1971 gehören diese beiden Gemeinden zur Stadt Ybbs an der Donau.
Seit 1971 gehören diese beiden Gemeinden zur Stadt Ybbs an der Donau.

Aktuelle Version vom 15. April 2024, 19:06 Uhr

Die Karte wird geladen …

Seiten in dieser Kategorie nutzen das Formular „Map_Kategorie“.

Die Katastralgemeinde Säusenstein war eine Pfarre der Domvögte von Regensburg im 12. Jhd., dann 1336 Gründung des Stiftes durch Eberhard III. von Wallsee. Wikipedia
Die KG Sarling ist seit der Hallstattzeit besiedelt.
Seit 1971 gehören diese beiden Gemeinden zur Stadt Ybbs an der Donau.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.