Karlauer Straße 34: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Baugeschichte
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Editor (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
}} | }} | ||
{{TextBilder | {{TextBilder | ||
|fertiggestellt wann=1774 | |||
|AbgerissenWann=2022 | |||
|Textabschnittstitel=Ehem. Weißgerberhaus mit Nischenfigur | |Textabschnittstitel=Ehem. Weißgerberhaus mit Nischenfigur | ||
|Textabschnitt=Kleines zweigeschossige Wohnhaus mit vier Achsen über hakenförmigem Grundriss. Nach 1774 für J. Meichner errichtet, 1834 Umbau für den Weißgeber Anton Hoffmann, 1959 für Josef Fromm durch Baumeister Carl Follius, der den Bau um die rechten beiden Achsen erweiterte. | |Textabschnitt=Kleines zweigeschossige Wohnhaus mit vier Achsen über hakenförmigem Grundriss. Nach 1774 für J. Meichner errichtet, 1834 Umbau für den Weißgeber Anton Hoffmann, 1959 für Josef Fromm durch Baumeister Carl Follius, der den Bau um die rechten beiden Achsen erweiterte. |