Kirchengasse 12 (Ybbs an der Donau): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Baugeschichte

(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Adresse |Straße=Langegasse |Hausnummer=12 |Stadtbezirk=Ybbs |PLZ=3370 |Ort=Ybbs |Denkmalschutz=Nein |Bundesland=Niederösterreich |Land=Österreich |aktuell…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 26: Zeile 26:
|Aufnahmejahr1=2018
|Aufnahmejahr1=2018
|Bildname2=Weissesrössl donaulände.JPG
|Bildname2=Weissesrössl donaulände.JPG
|Bildbeschreibung2=Fassade Weißes Rössl an der Donaulände
|Bildbeschreibung2=gelbe Fassade des Weißen Rössls an der Donaulände
|Aufnahmejahr2=2018
|Aufnahmejahr2=2018
|Bildname3=Weisses rössl -kirchengasse.JPG
|Bildname3=Weisses rössl -kirchengasse.JPG

Version vom 16. Mai 2024, 10:23 Uhr

Österreich » Niederösterreich » Ybbs » 3370 Route:Ybbs an der Donau


Die Karte wird geladen …

48° 10' 42.35" N, 15° 5' 5.03" E

Weißes Rössl (Gasthof)

Eckhaus an der Einmündung der Herrengasse bzw. am Stiegenabgang zum Sandtörl, dem ehemaligen Fußweg zur Schiffstation. Bis ins 18 Jh. befanden sich zwei weitere Gasthöfe am Ende der Herrengasse (Hausnr. 12 und 23) direkt gegenüber. Auffallend ist der über Eck gestellte Erker. Das Gebäude bildet heute eine Einheit mit der "Weinmaut" (Kirchengasse 14) und beherbergt die

Sicherheitsakademie (Bildungszentrum Ybbs) des Bundesministeriums für Inneres.

Lit: Karl Fahrnberger und Heinrich Hofmann, Strassen- und Häuserverzeichnis Ybbs


Kommentare

Einzelnachweise

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.