Leonhardstraße 103

Aus Baugeschichte

Version vom 15. August 2011, 18:47 Uhr von GWAdmin (Diskussion | Beiträge) (hat „Leonhardstrasse 103“ nach „Leonhardstraße 103“ verschoben: Textersetzung - „strasse“ durch „straße“)

{{#vardefine:Koordinate|47°4'32.75"N,15°27'33.71"E}}

Die Karte wird geladen …

Die folgende Koordinate wurde nicht erkannt: .


Dreigeschossiges Miethaus mit historistischer Fassade 1877–78, errichtet von Karl Heller auf eigene Kosten. Die Fassadierung wurde in der Nachkriegszeit gemeinsam mit Nr. 105 reduziert. – Hofseitig schlichtes 1890–91 von Josef Bullmann für Jakob Wodouschek errichtetes Nebengebäude.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.