Dietrichsteinplatz 6

Aus Baugeschichte

47° 4' 0.38" N, 15° 26' 53.73" E

Zweigeschossiges Gründerzeit-Wohnhaus, 1878 von Josef Strohmeier erbaut. Betonung der Seitenrisalite durch Eckrustika und Dreiecksgiebel über den Obergeschossfenstern. Horizontale Gliederung durch das Kordongesimse mit integrierter Portalverdachung. Holzt

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.