Johann-Fux-Gasse 15

Aus Baugeschichte

Version vom 19. Oktober 2011, 22:55 Uhr von GWAdmin (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „Johann - Fux - Gasse“ durch „Johann-Fux-Gasse“)

{{#vardefine:Koordinate|47°4'45"N,15°27'7.62"E}}

Die Karte wird geladen …

Die folgende Koordinate wurde nicht erkannt: .


Markantes, viergeschossiges annähernd original erhaltenes Eck-Wohnhaus, 1909 von Franz Holzmann mit einer reich gegliederten spätgründerzeitlichen Fassadierung errichtet. Beide Straßenfronten werden von den zentralen dreiachsigen und zweigeschossigen Fenstererkern auf Konsolen mit Balkonabschluss dominiert. Dachgeschossausbau am Ende des 20. Jhdts.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.