Leitnergasse 17

Aus Baugeschichte

Version vom 12. September 2013, 23:24 Uhr von DataMaster (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „{{#vardefine:Koordinate\|(.*)}}{{Karte}}“ durch „{{Adresse |Straße=Leitnergasse |PLZ=8010 |Ort=Graz |Bundesland=Steiermark |Land=Österreich }} {{Karte |Koordinaten=$1 }}“)

Österreich » Steiermark » Graz » 8010



Die Karte wird geladen …

47° 3' 33.78" N, 15° 26' 20.33" E

Jugendstil-Wohnhaus von 1900/01 von Franz Rasser; Fassadenentwurf von Karl Haybäck. Der vierachsige, viergeschossige Bau trägt eine reiche sezessionistische Fassade. Der geschwungene Sockel ist glatt verputzt und wird von drei horizontalen Streifen akzentuiert. Die Hauptgeschosse weisen eine Pilastergliederung auf, wobei die Felder zwischen flachen Pilastern durch unterschiedliche Putzstrukturen und Ornamente gegliedert sind. Die Pilaster, die direkt aus der Sockelzone „herauswachsen“, werden am Attikageschoss weitergeführt, das durch ein breites Kordongesims abgesetzt ist. Die Fassade wurde sorgfältig renoviert und entsprechend dem Originalplan wiederhergestellt.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.