Klosterwiesgasse 62

Aus Baugeschichte

Version vom 12. März 2015, 15:26 Uhr von DataMaster (Diskussion | Beiträge) (Importing directory)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Österreich » Steiermark » Graz » 8010



Die Karte wird geladen …

47° 3' 44.46" N, 15° 26' 46.62" E

Letzte Ansicht

"Dreigeschossiges historistisches Wohnhaus, welches in den Jahren 1884/85 nach Plänen des Stadtbaumeisters Georg Hönel errichtet wurde und ursprünglich als mittleres Glied einer dreiteiligen Wohnhausgruppe geplant war. (Ausgeführt wurden tatsächlich nur die beiden Häuser Klosterwiesgasse 60 und 62.)Die gut erhaltene Fassade ist in fünf regelmäßige Fensterachsen gegliedert. Der Zugang erfolgt in der mittleren Achse der Erdgeschosszone. Das Portal ist mit einem Sprenggiebel verdacht."

Kommentare

Einzelnachweise

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.