Steyrergasse 106

Aus Baugeschichte

Version vom 12. September 2013, 19:33 Uhr von DataMaster (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „{{#vardefine:Koordinate\|(.*)}}{{Karte}}“ durch „{{Adresse |Straße=Steyrergasse |PLZ=8010 |Ort=Graz |Bundesland=Steiermark |Land=Österreich }} {{Karte |Koordinaten=$1 }}“)

Österreich » Steiermark » Graz » 8010



Die Karte wird geladen …

47° 3' 39.95" N, 15° 26' 37.11" E

Historistisches Wohnhausensemble, Doppelwohnhaus zu Nr. 104. Errichtet 1896-97 von Franz Stärk und Josef Weixl für den Schlossermeister Blasius Löschnitschar. Die viergeschossigen Mietshäuser tragen einheitlichen historistischen Dekor: genutete Sockelzone mit Masceron-Schlusssteinen. Die Fenster im 1. Obergeschoss mit Sohlbanksims, Balustraden und gewellten Segmentgiebeln, im 2. Obergeschoss schlichter mit Sohlbänken und gerader Überdachung. Abgesetztes Attikageschoss mit Rundbogenfenstern.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.