Ungergasse 15

Aus Baugeschichte

Version vom 12. September 2013, 19:42 Uhr von DataMaster (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „{{#vardefine:Koordinate\|(.*)}}{{Karte}}“ durch „{{Adresse |PLZ=8020 |Ort=Graz |Bundesland=Steiermark |Land=Österreich }} {{Karte |Koordinaten=$1 }}“)

Österreich » Steiermark » Graz » 8020



Die Karte wird geladen …

47° 4' 1.36" N, 15° 25' 32.12" E

Viergeschossiges Eckhaus mit abgeschrägter Ecke mit 6:1:7 Achsen, 1899 von Franz Prenner und Josef Huber errichtet. Ursprünglich historistischer Dekor mit Rustikafassade im Erdgeschoss, die Rechteckfenster und -portale mit Schlusssteinen bekrönt, reiche Dekoration auch an den Fenstern der Obergeschosse. Nach schweren Bombenschäden wurde das Gebäude 1947-50 wiederaufgebaut, der Fassadendekor entfernt und das Dachgeschoss ausgebaut. Im Erdgeschoss Geschäftseinbau von 1966. Ein Projekt von 1975, das die Aufstockung auf ein siebenstöckiges Hochhaus mit Wellblech-Eterniteindeckung vorsah, wurde nicht realisiert.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.