St. Georgen Gasse 3

Aus Baugeschichte

Version vom 8. April 2015, 00:00 Uhr von GWAdmin (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Österreich » Steiermark » Graz » 8020



Die Karte wird geladen …

47° 4' 17.11" N, 15° 25' 49.87" E

Viergeschossiges, vierachsiges Wohnhaus, 1907/08 von Josef Petz und Josef Gartlgruber mit aufwendig gestalteter späthistoristischer Fassadierung in neogotischen und altdeutschen Formen gemeinsam mit dem Gebäude Nr.5 errichtet. Von der originalen Fassadengliederung ist nur noch das zentrale Portal mit stuckierter Rahmung und Oberlichte in Dreipassmaßwerk erhalten. Flur und Stiegenhaus sind ebenso aus der Erbauungszeit.


Kommentare

Einzelnachweise



Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.