Leonhardstraße 42
Aus Baugeschichte
- Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
(Foto AGIS - 2002)
Doppelwohnhaus mit Nr. 40. - Dreigeschossiges, aus zwei Häusern bestehendes Miet- und Geschäftshaus. Haus Nr. 42 wurde 1875–76 von Conrad Lueff für den Fleischhauer Josef Hammer neben dessen Wohnhaus (Vorgängerbau von Nr. 40) über einem 1873-74 nach Plänen von Andrea Franz angelegten Eiskeller errichtet. Die bereits im Bauplan von A. Franz 1873 projektierte einheitliche Verbauung beider Grundstücke ließ J. Hammer 1887-88 von Franz Koschuch durch den Neubau des Hauses Nr. 40 mit einer dem Haus Nr. 42 angeglichenen Fassadierung durchführen.