Elisabethstraße 45

Aus Baugeschichte

Version vom 9. August 2011, 19:42 Uhr von GWAdmin (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „strasse“ durch „straße“)

{{#vardefine:Koordinate|47°4'32.31"N,15°27'13.22"E}}

Die Karte wird geladen …

Die folgende Koordinate wurde nicht erkannt: .


1859/60, gemeinsam mit dem Gebäude Nr. 47 als zweigeschossiges Doppelhaus im Stil des romantischen Historismus von Carl Follius errichtet. Die reich mit gotisierenden Gliederungselementen stuckierten, zweiachsigen Seitenrisalite mit Attika dominieren die insgesamt zehnachsige Fassade. Hervorzuheben sind die Frauenköpfe über den Rundbogenfenstern. Die gotisierenden Holztürflügel stammen ebenfalls aus der Erbauungszeit.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.